Nadelhalter

Bei einem guten Nadelhalter steckt vieles im Detail. Diese Aussage trifft besonders auf S&T Nadelhalter zu:

  • Zuverlässiges Aufnehmen, selbst von kleinsten Strukturen, wird Ihnen durch den parallelen Schluss über die gesamte Länge ermöglicht.
  • Müheloses Knüpfen feinster Fäden, dank perfekt gearbeiteter Backen.
  • Keine Ermüdung und trotzdem präzise Führung und Kontrolle des Instrumentes, dank korrektem Federdruck.
  • Sichere Handhabung des Fadens, da scharfe Kanten und rauhe Stellen ausgeschlossen werden können.

Bitte beachten Sie:

Benutzen Sie keine Mikronadelhalter für Makronadeln. Nadeln über 8mm Länge sind zu dick und die benötigte Kraft zum Fassen und Stechen ist so gross, dass sogar ein einmaliger Missbrauch den Nadelhalter permanent beschädigen kann.


Wahl des Nadelhalters

Abgesehen von den Beobachtungen, die in 'Wahl der Instrumente' dargelegt wurden, gibt es weitere Punkte, die Sie berücksichtigen sollten. Bitte wählen Sie von den folgenden Produkten: 

  • Nadelhalter - mit Sperre
    Die Sperre ist hauptsächlich als eine bequeme Art der temporären Halterung und zur Übergabe der Nadel an den Chirurgen vorgesehen, jedoch nicht zum Halten der Nadel während des Nähens.
  • Nadelhalter - Doppelgelenk
    Diese Nadelhalter zeichnen sich durch ihre kleine Auslegung im geöffneten Zustand aus. Dies ist besonders von Vorteil, wenn das OP Feld einen begrenzten Zugang aufweist. Diese Instrumente wurden ursprünglich von S&T entwickelt.
  • Nadelhalter - ohne Scharnier
    Nadelhalterpinzetten weisen stärkere Spitzen auf als Standard Mikropinzetten; sie werden jedoch den selben strengen S&T Kriterien unterworfen: Die verstärkten Spitzen sind notwendig, um dem höheren Druck mit weniger Biegung zu begegnen. Scharfe Kanten und rauhe Stellen sind ausgeschlossen. Damit kann eine Schädigung des Nahtmaterials ausgeschlossen werden.

    Nadelhalter mit dem Buchstaben "C" im Artikel Code stammen von einem Design von Castroviejo. Es werden damit meistens feine Flachgriff Nadelhalter bezeichnet. "B" Nadelhalter wurden erstmals von Barraquer eingeführt. Diese Nadelhalter sind rund.

    Beide Instrumente stammen aus Entwicklungen in der Ophthalmologie.

    Prof. Dr. Ramon Castroviejo, Universidad Complutense de Madrid, Spanien

    Prof. Dr. Ignacio Barraquer y Barraquer, Barcelona, Spanien

 

 

<- Zurück zu: Produktegruppen